Die Nice Governance, das starke Unternehmen
Nachhaltige Unternehmensführung ist das solide Fundament, auf dem verantwortungsvolle und wirkungsvolle Geschäftspraktiken aufgebaut werden, die eine harmonische Beziehung zwischen Gewinn, Menschen und dem Planeten gewährleisten.
Referenz Ziele für nachhaltige Entwicklung:
Handlungsfelder
Um unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, schaffen wir geeignete Strukturen für die Unternehmensführung und -politik, harmonisieren unsere Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsmanagementsysteme und investieren in nachhaltige Innovationen.

Selbstverpflichtung
Mit dem Ziel, unsere ESG-Strategie weiter zu stärken und ihre Umsetzung in der gesamten Gruppe zu gewährleisten, hat Nice 2023 einen beratenden ESG-Cybersicherheitsausschuss eingerichtet, der mit Hilfe des internen Nachhaltigkeitsausschusses das ESG-Programm und seine Ziele festlegt und überprüft.

Einhaltung der Vorschriften
Die Einführung von Managementsystemen ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung der Leistungsindikatoren. Im Jahr 2023 überwachte Nice konsequent die Indikatoren, die im Umweltmanagementsystem ISO 14001 festgelegt sind. Im Jahr 2023 hat Nice die Zertifizierung des Umweltmanagementsystems nach ISO 14001 für den Hauptsitz durch ein Re-Audit aufrechterhalten und strebt an, diese bis 2030 in allen Produktionsstätten zu erreichen.

Transparenz
Unsere Verpflichtung zur Korruptionsprävention wird durch den Ethikkodex und das Organisationsmodell, die seit 2019 in Kraft sind, aktiv durchgesetzt. Darüber hinaus sind das Management und die Überwachung von Risiken im Zusammenhang mit der Nichteinhaltung von Gesetzen zum Schutz des sozialen Wohlergehens und der Umwelt für uns von größter Bedeutung. In dieser Hinsicht gab es in den Jahren 2020, 2022 und 2023 keine Verstöße gegen Gesetze und Vorschriften, und der Aufsichtsbehörde wurden keine Fälle von Korruptionsbekämpfung gemeldet.
